Medienmitteilungen Medienmitteilungen abonnieren Juni 2019 06.06.2019 Der WWF und Foxtrail eröffnen einen Laggs-Trail in Basel Der Erlebnispfad ist aus einer Kooperation von Foxtrail und dem WWF entstanden und öffnet im Juni. Mai 2019 27.05.2019 Gerichtsentscheid zu Grimsel-Staumauern bedeutet den Verlust einer einzigartigen Naturlandschaft Die Umwelt- und Landschaftsschutzorganisationen sind über den Entscheid des Verwaltungsgerichts des Kantons Bern schwer enttäuscht. 15.05.2019 Bevölkerungsumfrage bestätigt: Pestizide sind so unbeliebt wie noch nie . Ein Weckruf für die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates (WAK-N). 06.05.2019 Verbandsbeschwerde 2018: Erfolgreich für Natur und Umwelt Der WWF erstattet dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) alljährlich Bericht über seine Beschwerdetätigkeit. 06.05.2019 Jagdgesetz. Eine Lesehilfe von BirdLife Schweiz, Pro Natura und WWF Schweiz 06.05.2019 IPBES Bericht 2019 – WWF Statements Am 6. Mai 2019 veröffentlicht der Weltbiodiversitätrat IPBES seinen umfassenden Zustandsbericht über die Biodiversität. Die Bilanz ist vernichtend. 06.05.2019 Swiss Overshoot Day: Ressourcen für 2019 sind aufgebraucht Morgen ist Swiss Overshoot Day. Dann haben die Schweizerinnen und Schweizer mehr von der Natur gebraucht, als ihnen fürs ganze Jahr 2019 zusteht. April 2019 30.04.2019 Gewässerschutz: Albert Rösti contra Biodiversität Rösti will mit einer Anpassung des Wasserrechtsgesetzes (WRG) den Gewässerschutz durch erleichterte Neukonzessionierungen für Wasserkraftwerksbetreiber aushöhlen. 15.04.2019 Treibhausgase: Es geht viel zu langsam Das neue Treibhausgas-Inventar zeigt: Die Schweiz reduziert den Treibhausgas-Ausstoss nur halb so schnell wie notwendig. Bundesrat und Umweltkommission wollen dieses Tempo noch halbieren. 12.04.2019 Trinkwasser-Initiative und Pestizid-Initiative: Weiter wie bisher ist keine Option Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 Next
06.06.2019 Der WWF und Foxtrail eröffnen einen Laggs-Trail in Basel Der Erlebnispfad ist aus einer Kooperation von Foxtrail und dem WWF entstanden und öffnet im Juni.
27.05.2019 Gerichtsentscheid zu Grimsel-Staumauern bedeutet den Verlust einer einzigartigen Naturlandschaft Die Umwelt- und Landschaftsschutzorganisationen sind über den Entscheid des Verwaltungsgerichts des Kantons Bern schwer enttäuscht.
15.05.2019 Bevölkerungsumfrage bestätigt: Pestizide sind so unbeliebt wie noch nie . Ein Weckruf für die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates (WAK-N).
06.05.2019 Verbandsbeschwerde 2018: Erfolgreich für Natur und Umwelt Der WWF erstattet dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) alljährlich Bericht über seine Beschwerdetätigkeit.
06.05.2019 IPBES Bericht 2019 – WWF Statements Am 6. Mai 2019 veröffentlicht der Weltbiodiversitätrat IPBES seinen umfassenden Zustandsbericht über die Biodiversität. Die Bilanz ist vernichtend.
06.05.2019 Swiss Overshoot Day: Ressourcen für 2019 sind aufgebraucht Morgen ist Swiss Overshoot Day. Dann haben die Schweizerinnen und Schweizer mehr von der Natur gebraucht, als ihnen fürs ganze Jahr 2019 zusteht.
30.04.2019 Gewässerschutz: Albert Rösti contra Biodiversität Rösti will mit einer Anpassung des Wasserrechtsgesetzes (WRG) den Gewässerschutz durch erleichterte Neukonzessionierungen für Wasserkraftwerksbetreiber aushöhlen.
15.04.2019 Treibhausgase: Es geht viel zu langsam Das neue Treibhausgas-Inventar zeigt: Die Schweiz reduziert den Treibhausgas-Ausstoss nur halb so schnell wie notwendig. Bundesrat und Umweltkommission wollen dieses Tempo noch halbieren.